Inhalt des Pakets | 30 ml |
---|---|
Marke |
HYPERoil Gel zur Heilung in der Tube
Hyperöl ist ein wirksames Mittel zur Beschleunigung der Heilung von Hautverletzungen bei akuten und chronischen Wunden (verschiedene Arten von oberflächlichen Wunden, leichte Verbrennungen, Risse, Wunden, insbesondere im Mund- und Nasenbereich, Geschwüre, Dekubitus).
15,89€
Hyperöl ist ein wirksames Mittel zur Beschleunigung der Heilung von Hautverletzungen bei akuten und chronischen Wunden (verschiedene Arten von oberflächlichen Wunden, leichte Verbrennungen, Risse, Wunden, insbesondere im Mund- und Nasenbereich, Geschwüre, Dekubitus). Es eignet sich besonders zur Wundbehandlung bei Hauttransplantationen, da es mit seiner Fähigkeit, die Bildung von Keimen zu hemmen, schützend wirkt und die Heilung verschiedener Arten von Abschürfungen beschleunigt Abrieb und Ragad. Bei komplexen Wunden, bei denen das Gewebe betroffen ist oder die Dermis offen ist, beschleunigt das Mittel den Abbau von Fibrin und regt die Bildung von Granulationsgewebe an. Außerdem erhält es die Feuchtigkeit der Haut und verhindert die Bildung von Krusten und Mazerationen rund um die Läsion. Hyperoil hemmt die Keimbildung im betroffenen Bereich.
Hyperöl ist ausschließlich zur Heilung von Wunden auf der Haut bestimmt.
Gemäß der Praxis muss vor jedem Auftragen des Mittels die Hautwunde gereinigt werden. Abgestorbenes Gewebe, Schorf oder eine unzureichende Epithelisierung müssen ebenfalls entfernt werden. Wunden heilen schneller, wenn das Mittel bei jeder Anwendung frisch verbunden wird. Die Häufigkeit der Anwendung (täglich oder wöchentlich) und die Art des Mittels hängen von der medizinischen Indikation, der Anwendung und der Art der behandelten Läsion ab.
Warnungen:Durch den Einsatz dieses Mittels kann in vielen Fällen auf die lokale Gabe von Antibiotika verzichtet bzw. die Therapie mit systemischen Antibiotika verkürzt werden.
Vermeiden Sie die Verwendung von Desinfektionsmitteln, da diese sich negativ auf die Narbenbildung auswirken.
Das Produkt darf außer während der Anwendung weder Licht noch Luft ausgesetzt werden. Es sollte sofort nach Gebrauch fest verschlossen werden.
Lagern Sie das Produkt an einem trockenen und kühlen Ort; Bei Temperaturen unter 16° härtet das Mittel aus, nach dem Auftragen auf die Haut wird es jedoch wieder flüssig und gleitfähig.
Das Produkt besteht aus natürlichen Wirkstoffen pflanzlichen Ursprungs und ist NICHT umwelt- und gesundheitsschädlich. Allerdings können bisher unbekannte allergische Reaktionen auftreten.
Nach Gebrauch ist es notwendig, die imprägnierte Gaze umweltgerecht im entsprechenden Abfall zu entsorgen.
Imprägnierte Gaze sollte NIEMALS bei anderen Patienten wiederverwendet werden.
Das Produkt wurde nicht klinisch bei Verbrennungen zweiten oder dritten Grades getestet.
Außerhalb der Reichweite von Kindern unter drei Jahren aufbewahren.
Vor Gebrauch gut schütteln.
Tragen Sie das Produkt niemals gleichzeitig mit anderen Salben oder Desinfektionsmitteln auf. Eine unsachgemäße Anwendung kann die Gewebeheilung verlangsamen und den Heilungsprozess hemmen, außerdem kann es zu einer Überempfindlichkeit gegen die Wirkstoffe des Präparats kommen. In einem solchen Fall sollte die Behandlung mit diesem Mittel abgebrochen und eine andere geeignete Therapie angewendet werden. Bei längerer Anwendung des Produkts kann es zu vorübergehendem Haarausfall kommen. Unabhängig von der Art der Anwendung können vorübergehend Nebenwirkungen wie brennende Schmerzen, Blutungen, Juckreiz oder Rötungen im Behandlungsbereich auftreten, gleichzeitig aber die Schmerzen im Wundbereich lindern.