Inhalt des Pakets | 50 g |
---|---|
Produktart | Creme |
Blue-Cap-Creme
18,89€
Blue-Cap-Creme ist eine dermatologische Creme für trockene und raue Haut.
Mangelnde Feuchtigkeitsversorgung der Haut selbst (insbesondere der Haut an Händen und Füßen) kann zu zunehmend trockener Haut führen, die zu Rissen neigt.
Somit haben wir zusätzlich zu den Problemen trockener Haut auch das Problem rissiger Haut; Die Blue-Cap-Creme wird zur Pflege sowohl rissiger als auch trockener Haut verwendet.
Haut, die über längere Zeit rissig war (aufgrund übermäßiger Trockenheit), kann sich rauh entwickeln. Wir können die Rauheit der Haut leicht erkennen, da sie sich unangenehm anfühlt, gleichzeitig ist die Empfindlichkeit der Haut in diesem Bereich gegenüber Berührungen und Temperaturschwankungen spürbar geringer.
Die Blue Cap-Creme versorgt die Haut ausreichend mit Feuchtigkeit, spendet Feuchtigkeit und nährt die Haut und sorgt schließlich dafür, dass die raue Haut weicher wird und ihre Frische wiederhergestellt wird.
Zinkpyrithion
Die langfristige Anwendung von Zinkpyrithionat in der Dermatologie zeigt seine große Wirksamkeit bei der Beseitigung von Schuppen und seborrhoischer Dermatitis mikrobiellen Ursprungs sowie bei der Linderung der Symptome bei leichter bis mittelschwerer Psoriasis und atopischer Dermatitis.
Der molekulare Wirkmechanismus bei Psoriasis ist noch nicht vollständig aufgeklärt. Es stabilisiert Enzyme und Zellmembranen, die an der Entzündungskaskade beteiligt sind, und normalisiert so das übermäßige Wachstum von Epithelzellen.
Es verfügt über ein breites antimikrobielles Spektrum, was Forscher mit der spezifischen Beteiligung von Zinkpyrithion am Zellstoffwechsel von Mikroben erklären.
Durch die molekulare Aktivierung von Zinkpyrithion wird dessen Aktivität deutlich gesteigert.
Zinkpyrithionat hat ein gutes Sicherheitsprofil und zeigt keine anderen nachteiligen Auswirkungen auf Haut und Kopfhaut, wie z. B. Depigmentierung oder verstärkten Haarausfall.
MOLEKULARE AKTIVIERUNG
Das Unternehmen Catalysis integriert in alle seine Produkte eine einzigartige molekulare Aktivierungstechnologie, mit der die Moleküle der Wirkstoffe angeregt werden und so ihre innere Energie erhöhen. Der Prozess der Behandlung von Zinkpyrithion mit Biokatalyse (molekulare Aktivierung) erhöht die biologische Aktivität und biochemische Reaktionsfähigkeit biologischer Moleküle gegenüber Zinkpyrithion erheblich.
EIGENE KLINISCHE STUDIEN
Blue Cap-Produkte wurden in verschiedenen klinischen Studien bei Kindern und Erwachsenen mit Psoriasis, atopischer und seborrhoischer Dermatitis eingesetzt und erzielten hervorragende Behandlungsergebnisse. In die Forschung im Krankenhaus in Novi Sad wurden Patienten mit Psoriasis, atopischer und seborrhoischer Dermatitis einbezogen. Nach dreiwöchiger Beobachtung war die Behandlung bei mehr als 80%-Patienten erfolgreich.
Tragen Sie 2-mal täglich eine kleine Menge Blue Cap-Creme auf die trockenen Hautpartien auf. Lassen Sie es 15 Minuten auf der Haut und waschen Sie es anschließend ab.
Ebenso verwenden wir Bluecap auch bei rauer Haut. Auf raue Haut auftragen, 15 Minuten einwirken lassen und anschließend mit lauwarmem Wasser abwaschen.
Warnungen:Nur für äußere Anwendung. Den Kontakt mit den Augen vermeiden. Sollte es dennoch zu einem Kontakt kommen, spülen Sie die Augen gründlich mit reichlich kaltem Wasser aus. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Bei Verschlucken sofort einen Arzt aufsuchen. Eine langfristige Anwendung der Creme wird nicht empfohlen.
INCI-Zutaten:Aqua, Isopropylpalmitat, Diethylhexylcarbonat, Saccharosecocoat, Sorbitanlaurat-Polyglyceryl-4-Laurat-Dilaurylcitrat, Glycerin, Stearylalkohol, Glycerylstearat, Methylpolysiloxan, Phenoxyethanol-Ethylhexylglycerin, Ceramid 3-Ceramid 6II-Ceramid 1-Phytosphingosin-Cholesterin-Natriumlauroyl Lactylat-Xanthangummi, α-Bisabolol, Methylgluceth 20, BHT, Imidazolidinylharnstoff, Carbomer, Zinkpyrithion, Tocopherolacetat, Parfum: Hexylzimt, D-Limonen/Dipenten/L-Limonen, Benzylsalicylat, Linalool, Citronellol, Hydroxycitronelial, Butylphenylmethylpropional, Cumarin, Alpha-Isomethylionon.